Die Berufung zum Beruf machen: Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau
Gemeinden mit mehr als 100.000 Einwohnern müssen, andere Gemeinden können eine Berufsfeuerwehr aufstellen. Die Berufsfeuerwehren in Niedersachsen befinden sich in den Städten Braunschweig, Cuxhaven, Delmenhorst, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Oldenburg, Osnabrück, Salzgitter, Wilhelmshaven und Wolfsburg. Hier besteht die Möglichkeit als hauptberuflicher Beamter/ hauptberufliche Beamtin in verschiedenen Laufbahnen der Fachrichtung Feuerwehr beruflich tätig zu sein.

Die allgemeinen Voraussetzungen für eine Bewerbung bei der Berufsfeuerwehr sind folgende:
- Sportliche Fitness
- Feuerwehrdiensttauglichkeit
Die Zulassungsvoraussetzungen zum Vorbereitungsdienst (der Ausbildung) sind je nach Laufbahngruppe unterschiedlich.
- Für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt:
Eine Berufsausbildung, in einem für den Feuerwehrdienst geeigneten Ausbildungsberuf, auch Rettungsassistent/-in, Notfallsanitäter/-in - Für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt:
Ein Studium der Ingenieur – oder Naturwissenschaften bzw. eines ähnlich geeigneten Studienganges mit Bachelorabschluss oder vergleichbarem Hochschulabschluss - Für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt:
Ein Hochschulstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften bzw. eines ähnlich geeigneten Studienganges mit Masterabschluss oder vergleichbarem Hochschulabschluss
Weitere Informationen und Ansprechpartner findest Du bei den Gemeinden bzw. direkt bei den Berufsfeuerwehren vor Ort.
Hier findet Ihr die Links:
Braunschweig, Cuxhaven, Delmenhorst, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Oldenburg, Osnabrück, Salzgitter, Wilhelmshaven, Wolfsburg
Wir haben einen Film mit Berufstätigen bei der Feuerwehr in Wolfsburg gedreht. Hier erfahrt Ihr mehr!