Feuer im Kuhstall: Die Freiwillige Feuerwehr in Coppenbrügge ist zur Stelle
Gute Nachbarschaft kann Leben retten. Der engagierte Einsatz des Nachbarn und der Freiwilligen Feuerwehr Coppenbrügge verhinderte bei einem Feuer im Kuhstall Schlimmeres... Was genau...
In die Fußstapfen des Onkels bei der Freiwilligen Feuerwehr!
Darjas Onkel kam im Alter von nur 16 Jahren beim Löschen eines Waldbrandes ums Leben. Als Darja als Teenager davon erfuhr, verwarf sie aus...
Einsatz der Niedersachsen bei den Waldbränden in Schweden
Das Königreich Schweden hat um Unterstützung bei ihren Waldbränden am Boden gebeten. Daraufhin hat die EU bei den Mitgliedstaaten angefragt und aus Deutschland unterstützt...
Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr in Achim!
Wir machen uns zu wenig Gedanken darüber, wie schnell es doch passieren kann. Auch die Ältesten in unserer Gesellschaft brauchen manchmal Hilfe. Wir möchten...
Der Pieper der Freiwilligen Feuerwehr – immer auf Abruf!
Es gibt einen Moment, der alle Mitglieder der Feuerwehr eint: Wenn der Digitale Meldeempfänger (DME) –im allgemeinen Sprachgebrauch Pieper - losgeht, wechseln alle Feuerwehrleute...
Die Luftballonaktion der Feuerwehr Wolfenbüttel!
Luftballonaktion der Freiwilligen Feuerwehr Wolfenbüttel
Bei den Kreismeisterschaften in Wolfenbüttel gab es eine ganz besondere Aktion zur Mitgliedergewinnung bei der Feuerwehr: 400 Postkarten mit guten...
Neue Kameraden für die Freiwillige Feuerwehr in Meyenfeld!
Für Kai, Christopher und Jason war unsere Kampagne "Ja zur Feuerwehr" der ausschlaggebende Punkt, Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr zu werden. Ein wahrer Erfolg,...
Das Zugunglück von Eschede verarbeiten – Peers helfen!
Eschede: Nachsorge – Seelsorge
Vor 20 Jahren kam es bei Eschede zum größten Zugunglück der deutschen Geschichte. Ein trauriger Tag, aber zugleich ein wichtiges Ereignis...
Warum Feuerwehr? Darum lohnt sich das Ehrenamt!
Ja zur Feuerwehr – was gefällt euch an der Feuerwehr?
Wir waren mit der „Ja zur Feuerwehr“-Videobox auf der „Blaulichtmeile“ beim Bürgerfest zum Tag der...
Arbeiten bei der Feuerwehr in Niedersachsen? So geht’s!
Die meisten Feuerwehrleute starten und bleiben bei der Freiwilligen Feuerwehr. Manche entscheiden sich aber auch dazu, das Helfen zu ihrem Beruf zu machen. Die...